PRODUKTE

FUNKTION
Der menschliche Körper benötigt Jod vor allem, für die Schilddrüse und eine Vielzahl, von Stoffwechsel Prozessen.

WIRKUNGSSPEKTRUM
Energiestoffwechsel und Wärmehaushalt
Regulation der Schilddrüsenfunktion
Prozesse der Knochenbildung
Wachstum und Entwicklung des Gehirns

ANWENDUNG
Jod ist sinnvollerweise in Kombination, mit Selen und Zink, einzunehmen.

DOSIERUNG / TAGESBEDARF
empfohlen: 150 – 180 Mikrogramm / Tag
sichere Dosierung: 200µ pro Tag

ANMERKUNG
Bei körperlicher Betätigung erhöht sich, der Tagesbedarf (Jod wird über den Schweiss ausgeschieden). Schwangere und Stillende haben, einen deutlich erhöhten, Jodbedarf.
Sie zählen zur Risiko Gruppe einer, Jod Unterversorgung. Die heutige Boden Beschaffenheit und landwirtschaftlich genutzte Flächen sind, Jod arm. Ebenso verhält es sich,
mit dem Grundwasser. Maritime Lebensmittel und Algen gelten, als besonders reichhaltig. Der geringe Verzehr reicht selten aus und führt daher trotzdem, zum Mangel.
_____

EXKURS SELEN
Selen ist – genau wie Jod – ein wichtiger Baustein, der Schilddrüsen Funktion.

WIRKUNGSSPEKTRUM
Stärkung des Immunsystems
Regulation der Schilddrüsen Hormone
Fruchtbarkeit des Mannes (Spermabildung)
Schutz der Zellen (oxidativer Stress)
Erhaltung der Nägel und Haare

DOSIERUNG / TAGESBEDARF
empfohlen: 60-75 Mikrogramm / Tag
sichere Dosierung: 200µ pro Tag

ANMERKUNG
Bei der aktuellen Boden Beschaffenheit kommt Selen, in geringen Mengen vor. Zwar enthalten Pflanzen Produkte wie Paranüsse, Selen. Deren Gehalt schwankt stark,
nach Grösse und Herkunft. Eine stabile Selen Konzentration ist daher primär, mit Tropfen gewährleistet.